
Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr hat die COLLIN Gruppe an unserem Hauptstandort in Duisburg-Kaßlerfeld für unsere neuen Azubis einen Erste-Hilfe-Kurs durchgeführt. Nicht nur für uns Azubis war es eine wirklich tolle und wichtige Gelegenheit die Erst-Helfer-Kenntnisse aufzufrischen, sondern auch für alle anderen Mitarbeiter*innen der COLLIN Gruppe. Unternehmen mit mehr als 2 Mitarbeiter sind sogar dazu verpflichtet Ersthelfer bereitzustellen. Mit steigender Unternehmensgröße erhöht sich natürlich entsprechend auch die Anzahl der Ersthelfer im Betrieb.
Wenn der Notfall eintritt, ist es wichtig, schnell und richtig reagieren und helfen zu können. Nicht nur bei uns, an unseren Standorten der COLLIN Gruppe, sondern auch in alltäglichen Situationen. Bei diesem ganztägigen Seminar wurden wir von einem lizenzierten Notarzt und Berufsschullehrer für Rettungsdienste dazu ausgebildet in Situationen wie Autounfällen, Atemnot, Bewusstlosigkeit und Atemstillstand richtig zu handeln. Wir lernten auch Anzeichen eines Schlaganfalls oder eines Herzinfarktes zu erkennen. Zudem erhielten wir Informationen dazu, was zu tun ist, wenn eine Person einen allergischen Schock erleidet.
Mein persönliches Fazit lautet, dass ich wirklich nur jedem ans Herz legen kann, solch ein Seminar immer mal wieder zu besuchen, da einige Inhalte und Faustregeln nach längerer Zeit in Vergessenheit geraten.
Die wichtigste Regel allerdings, die über die Zeit hinweg immer präsent bei uns bleiben wird, lautet: DAS SCHLIMMSTE WAS MAN TUN KANN IST NICHTS ZU TUN! Denn jeder von uns kann in eine Situation gelangen, in der er/sie Hilfe benötigt und froh ist, wenn gehandelt wird!
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig die Bedenken nehmen, etwas falsch zu machen und euch dazu ermutigen an einem Erste-Hilfe-Kurs, auch gerne als Auffrischung, teilzunehmen.
Bis bald!
Euer Patrick